Die aufgezeichnete Strecke enthält viele Störungen (Kritzeleien)
Hat Ihre App eine Route mit fehlerhaften Koordinaten aufgezeichnet?
GPS-Tracks können ungenau sein und von der tatsächlichen Route abweichen, zum Beispiel aus folgenden Gründen:
- Schlechtes GPS-Signal: Wenn das Gerät tief im Rucksack oder in der Jackentasche verstaut ist, bei bewölktem Himmel oder Regen, im Wald, in Schluchten oder engen Tälern.
- Unpräziser GPS-Chip: Die Genauigkeit variiert je nach verwendetem Smartphone-Modell, da die Hersteller unterschiedliche GPS-Chips einbauen.
- Aktivierter Energiesparmodus: Viele Smartphones aktivieren werkseitig Energiesparfunktionen, die die GPS-Leistung beeinträchtigen können.
Es ist außerdem wichtig, dem Gerät genügend Zeit zu geben, um die Satellitensignale zu empfangen. Stellen Sie sicher, dass das GPS Ihres Smartphones aktiviert ist, und halten Sie das Gerät einige Augenblicke ruhig, damit es Ihre Position möglichst genau bestimmen kann. Manchmal kann dieser Vorgang ein paar Minuten dauern.
Wenn Sie Probleme mit dem GPS haben, versuchen Sie folgende Schritte zur Fehlerbehebung:
- Schalten Sie Ihr Smartphone aus und wieder ein.
- Deaktivieren Sie das GPS und aktivieren Sie es anschließend erneut.
Stellen Sie sicher, dass Wikiloc auf den Standort Ihres Geräts zugreifen darf:
Einstellungen > Apps > Wikiloc > Berechtigungen > Standort aktivieren
Spezifische Anleitungen für bestimmte Gerätetypen finden Sie am Ende dieses Artikels.