Die Höhenangaben in der App scheinen nicht korrekt zu sein
Haben Sie eine Tour aufgezeichnet und die Höhenstatistiken entsprechen nicht Ihren Erwartungen?
Die Höhenangaben, die GPS-Geräte an verschiedenen Punkten einer Tour liefern, sind nicht immer präzise.
Die Höhenunterschiede können aus folgenden Gründen von der Realität abweichen:
- Schwaches GPS-Signal: Wenn das Gerät tief im Rucksack oder in der Tasche getragen wird, bei Bewölkung oder Regen, im Wald, in Schluchten oder engen Tälern.
- Unpräziser GPS-Chip: Die Hersteller von Mobiltelefonen wählen jeweils unterschiedliche GPS-Chips, und aufgrund der großen Vielfalt kann die Genauigkeit je nach Modell stark variieren.
- Kein integrierter Barometer: Geräte mit integriertem Barometer liefern deutlich genauere GPS-Höhendaten.
Um die Höhenwerte so realitätsnah wie möglich darzustellen, verwendet Wikiloc eine Technik, bei der die Tour auf ein digitales Höhenmodell des Geländes projiziert wird.
In den meisten Fällen liefern die von Wikiloc vorgenommenen Korrekturen sehr zuverlässige Höhen- und Gesamthöhenunterschiede. Dennoch forschen wir weiterhin daran, diese entscheidenden Informationen für den Outdoor-Sport noch präziser zu machen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Höhenangaben und die kumulierten Höhenmeter einer Ihrer Touren nicht der Realität entsprechen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren – wir prüfen das gerne.
Haben Sie unerwartete App-Abstürze erlebt oder erscheinen gerade Linien in Ihren Aufzeichnungen? Wir glauben, dass Ihnen dieser Android-Artikel weiterhelfen kann.