Wozu dienen die Funktionen „Gruppieren“ und „Gruppierung aufheben“?
Ein Trail besteht aus dem eigentlichen Streckenverlauf und seinen Interessanten Punkten (Wegpunkten), sofern vorhanden. Diese können gruppiert oder wieder getrennt werden.
Die Funktion zum Gruppieren und Aufheben der Gruppierung finden Sie in der Liste Ihre Trails, die im Menü erscheint, wenn Sie oben rechts auf das Profilsymbol klicken.
Wenn ein Trail mehrere Komponenten enthält (Streckenverlauf + Interessante Punkte (Wegpunkte)), erscheint beim Darüberfahren mit dem Mauszeiger die Option Gruppe auflösen.
Die Funktion Gruppieren und Gruppierung aufheben kann nützlich sein, wenn Sie:
Einen Interessanten Punkt (Wegpunkt) zu einem Trail hinzufügen möchten
Wenn ein Trail auf Wikiloc hochgeladen wird, wird er standardmäßig als Gruppierung aus dem Streckenverlauf und den zugehörigen Interessanten Punkten (Wegpunkten) gespeichert.
Wenn Sie während der Aufzeichnung einen Interessanten Punkt (Wegpunkt) vergessen haben zu markieren oder einfach weitere hinzufügen möchten, können Sie dies wie folgt tun:
Wenn Sie den Interessanten Punkt (Wegpunkt) als .gpx-Datei haben, laden Sie ihn bei Wikiloc hoch und fahren Sie direkt mit Schritt 3 fort.
- Wenn Sie die Position des Interessanten Punkts kennen:
- Erstellen Sie manuell einen Trail mit dem Werkzeug „Manuelle Routenerstellung“ zeichnen
- Sie können eine kurze, fiktive Strecke in der gewünschten Gegend zeichnen, die Interessanten Punkte (Wegpunkte) setzen und die Route ohne weitere Angaben speichern.
- Sobald der Trail hochgeladen wurde, gehen Sie zur Liste Ihre Trails (erscheint im Menü, wenn Sie oben rechts auf das Profilsymbol klicken), suchen Sie diesen neuen Trail und klicken Sie auf Gruppe auflösen. Jetzt werden der Streckenverlauf und jeder Interessante Punkt (Wegpunkt) einzeln angezeigt.
- Löschen Sie den Streckenverlauf dieses neuen Trails.
- Gruppieren Sie den ursprünglichen Streckenverlauf mit den ursprünglichen und den neuen Interessanten Punkten (Wegpunkten), die Sie hinzufügen möchten, wie im Abschnitt Wie verwende ich die Funktion zum Gruppieren? beschrieben.
Mehrere Etappenaufzeichnungen zu einem einzigen Trail zusammenführen
Wenn Sie eine lange Strecke in mehreren Etappen aufgezeichnet haben, können Sie diese zu einem einzigen Trail zusammenführen:
- Laden Sie alle Etappen einzeln auf Wikiloc hoch.
- Falls die einzelnen Trails Interessante Punkte (Wegpunkte) enthalten, heben Sie die Gruppierung auf, um den Streckenverlauf von den Interessanten Punkten zu trennen.
- Gruppieren Sie die verschiedenen Streckenverläufe und alle Interessanten Punkte (Wegpunkte) zu einem einzigen Trail.
Wie verwende ich die Funktion zum Gruppieren?
Die Funktion Gruppieren finden Sie in der Liste Ihre Trails, die im Menü erscheint, wenn Sie oben rechts auf das Profilsymbol klicken.
- Wählen Sie den Basis-Streckenverlauf aus, der die übrigen Interessanten Punkte (Wegpunkte) und Trails enthalten soll, indem Sie in der Liste links auf seinen Namen klicken (1).
- Wählen Sie die Interessanten Punkte (Wegpunkte) und Streckenverläufe aus, die Sie gruppieren möchten, indem Sie auf das Augensymbol klicken (2). Sobald Sie diese auswählen, ändern sie ihre Farbe und die Streckenverläufe erscheinen auf der Karte rechts.
- Wenn alle gewünschten Streckenverläufe und Interessanten Punkte (Wegpunkte), die Sie gruppieren möchten, auf der Karte sichtbar sind, klicken Sie unten rechts in der Liste auf die Schaltfläche Gruppieren (3).
- Es öffnet sich ein Fenster mit den Namen der Interessanten Punkte (Wegpunkte), Streckenverläufe und dem ausgewählten Basis-Streckenverlauf. Überprüfen Sie die Angaben und schließen Sie den Vorgang mit einem Klick auf die Schaltfläche Gruppe erstellen ab (4).
- Nach dem Erstellen der Gruppe erscheint auf der Hauptseite ein einzelner Trail, der aus den gruppierten Streckenverläufen und Interessanten Punkten (Wegpunkten) besteht. Sie erkennen ihn daran, dass sich das Symbol des Typs zu Gruppe geändert hat (5).