Wie werden die beliebten Interessanten Punkte (Wegpunkte) ermittelt?

Die beliebten Interessanten Punkte (Wegpunkte) entstehen aus den von Wikiloc-Nutzern markierten Waypoints in öffentlichen Trails und sind auf den meisten Karten von Wikiloc sichtbar.

Jeder dieser Punkte verfügt über einen minimalen Zoom-Level, der für seine Darstellung erforderlich ist. Dieser wird auf Grundlage seiner Beliebtheit im Vergleich zu anderen hervorgehobenen Interessanten Punkten in derselben Region festgelegt.

So erscheinen bei geringerem Zoom (weiter herausgezoomt) die markantesten Punkte der Region, während bei näherem Hineinzoomen spezifischere Punkte aus der näheren Umgebung eingeblendet werden.

Für jeden beliebten Interessanten Punkt (Wegpunkt) werden der Typ, die Höhe und eine Auswahl von bis zu sechs repräsentativen Fotos angezeigt. Zusätzlich wird eine Liste der Mitwirkenden aufgeführt, die zur Sichtbarkeit dieses Punktes beigetragen haben.

Die beliebten Interessanten Punkte (Wegpunkte) erleichtern zudem die automatische Erstellung von Namen und Beschreibungen für Trails. Darüber hinaus schlagen sie Namen und Piktogramme für Punkte vor, die während eines Trails markiert werden.

Weitere Informationen über die automatische Vorschlagsfunktion finden Sie in diesem Artikel.

Entdecken Sie jetzt die beliebten Interessanten Punkte (Waegpunkte) in Ihrer Umgebung, indem Sie deren Namen im Feld Trails Suchen eingeben!

Für die automatische Vorschlagfunktion der Interessanten Punkte (Wegpunkte) ist beim Speichern eine Internetverbindung erforderlich.

Nicht gefunden, was Sie gesucht haben? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns