Die App stoppt nicht automatisch, wenn ich mich während der Aufzeichnung eines Trails nicht bewege

Nehmen Sie gerade einen langen Trail auf, möchten eine Pause einlegen und wundern sich, warum die App nicht automatisch anhält?

Die Wikiloc-App trennt automatisch zwischen der Gesamtzeit des Trails und der Bewegungszeit.

Diese beiden Parameter sorgen dafür, dass Sie sich ganz entspannt Ihre wohlverdiente Pause gönnen können, ohne manuell eingreifen zu müssen. Gleichzeitig hilft diese Unterscheidung auch der restlichen Community, den Zeitaufwand für die Planung eines Trails besser einzuschätzen.

Die Bewegungszeit ist ein zuverlässiger Wert, wird aber erst im Nachhinein berechnet. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es so aussieht, als würde sie nicht mitgezählt – die Zählung beginnt erst, wenn Sie sich eine Weile in Bewegung befinden. Auch beim Anhalten vergeht etwas Zeit, bis die App aufhört, weiter Bewegungszeit zu addieren.

Wozu dient dann der Pausen-Button?

Der Pausen-Button ist besonders nützlich, wenn Sie möchten, dass bestimmte Abschnitte nicht aufgezeichnet werden (z. B. bei technischen Stopps oder beim Geocaching).

Nicht gefunden, was Sie gesucht haben? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns